Aktuelles
Pflegegeld und Pflegesachleistungen im Überblick
Diese Zuschüsse gewährt die Pflegekasse
Viele Menschen sind im Alter nicht mehr so selbstständig, wie man es sich in jungen Jahren vorstellt und wünscht. Dabei kann ein Pflegefall im nahen Umfeld - neben den emotionalen und organisatorischen Herausforderungen - auch einen großen finanziellen Aufwand für die Familie bedeuten. Um Pflegebedürftige und ihre Angehörigen bei der häuslichen Pflege zu entlasten, gewährt die Pflegekasse verschiedene Zuschüsse, die sich nach dem Pflegegrad der pflegebedürftigen Person richten. Die wichtigsten Informationen zum Thema Pflegesachleistungen und Pflegegeld und wie sich diese kombinieren lassen, erfahren Sie in diesem Beitrag.Orientierung, Kommunikation und Selbstversorgung
Konkrete Leitfragen zur Einschätzung einer Pflegebedürftigkeit
Die Entscheidung, ob ein Mensch pflegebedürftig ist oder nicht, richtet sich nicht allein nach einer medizinischen oder gesetzlichen Definition. Viel eher geht es darum, ob ein Mensch noch in der Lage ist, seinen Alltag zu Hause alleine zu bestreiten. Braucht eine Person Hilfe bei täglichen Aufgaben, ist sie pflegebedürftig – wie stark, das unterscheidet sich von Fall zu Fall.Mit den konkreten Leitfragen in diesem Beitrag wollen wir Ihnen dabei helfen, Ihre Lage oder die eines Angehörigen einzuschätzen und rechtzeitig für die bedarfsgerechte Pflege zu sorgen.
Corona Hinweis
Das deutsche Pflegesystem ist auf die Helfer aus den osteuropäischen Ländern angewiesen. Unsere Pflegeagentur mit Sitz in Willich NRW setzt daher überwiegend auf gut ausgebildete Fachkräfte aus Kroatien. Leider ist eine Einreise durch die Reisebeschränkungen derzeit nahezu unmöglich. Dennoch sind wir weiterhin in der Lage, pflegebedürftige und an Demenz erkrankte Klienten in der häuslichen 24h Pflege ohne Einschränkungen zu versorgen, da wir auf eine große Anzahl von Kräften, welche sich bereits in Deutschland aufhalten, zurückgreifen können.